18/09/2025

Die Zukunft des Gewebes ist bereits da – sind Sie bereit?

2026: Das Jahr, in dem sich alles ändert

2026 ist nicht einfach nur ein weiteres Jahr – es ist der Zeitpunkt, an dem die Tissue-Industrie neu definiert wird. Nachhaltigkeitsvorschriften, Energiebedarf und Kundenerwartungen werden zusammenlaufen und keinen Raum mehr für Mittelmäßigkeit lassen. Unternehmen, die auf veraltete Walzen setzen, werden Schwierigkeiten haben. Ausfallzeiten, Ausschuss, ungleichmäßige Muster und unzufriedene Kunden – all das wird zum Verhängnis für Marken, die nicht jetzt handeln.

gravion wartet nicht. Wir sind bereits da. Unsere Ingenieure in Deutschland und den USA entwickeln, testen und implementieren die Walzen der nächsten Generation, die die Zukunft der Gewebeproduktion bestimmen werden.

Globale Kräfte gestalten den Markt neu.

Die Kräfte, die im Jahr 2026 zusammenlaufen werden, dulden kein Zögern:

  • Nachhaltigkeitsvorgaben: recycelbar, umweltfreundlich, säurefreie Prägung.
  • Energieeffizienz: schlankere Maschinen, intelligentere Geometrien, weniger Abfall.
  • Verbraucheranforderungen: Weichheit, Saugfähigkeit und geprägtes Design, die die Kundentreue fördern.
  • Globaler Wettbewerb: Geschwindigkeit, Präzision, Widerstandsfähigkeit gegenüber Zöllen und Risiken in der Lieferkette.

Diese Trends zu ignorieren ist keine Option mehr. gravion ist bereits einen Schritt voraus und bietet Lösungen, die alle vier Herausforderungen gleichzeitig bewältigen.

Warum Walzen alles entscheiden

Hier ist die harte Wahrheit: Alles läuft über die Walze. Produktqualität, Energieverbrauch, Betriebszeit und Nachhaltigkeit – all das wird hier entschieden.

Bis 2026 werden „ausreichend gute“ Walzen überholt sein. Nur Unternehmen, die präzisionsgefertigte, beschichtete und lasergeätzte Walzen verwenden, werden den Markt beherrschen. Und genau hier kommt gravion ins Spiel:

  • Höchstpräzise Geometrien für maximale Effizienz
  • Beschichtungen und Oberflächenbehandlungen zur Maximierung der Haltbarkeit.
  • Säurefreie Produktion für echte Nachhaltigkeit
  • Individuelle Prägemöglichkeiten in über 18 Produktgruppen

Praxisbeweis: Warum Wettbewerber wechseln

gravion ist nicht nur Theorie. Globale Marken, die ihre Rollen früher von anderen Anbietern bezogen haben, wechseln aus gutem Grund zu uns:

  • Schnellere Produktion, reibungslosere Abläufe, weniger Ausschuss.
  • Schärfere, klarere Prägemuster, die den Kunden auffallen.
  • Nachhaltige, energieeffiziente Produktion, die Geld spart.

Selbst Konkurrenten verlassen sich auf gravion, wenn sie Qualität, Präzision und Gestaltungsfreiheit benötigen, die sie selbst nicht erreichen können.

gravion: Bereits ab 2026 in Betrieb

Während andere über die künftige Einhaltung von Vorschriften diskutieren, liefert gravion schon heute Ergebnisse:

  • In Deutschland und den USA getestet und die Zielvorgaben für 2026 übertroffen.
  • Entwickelt für Weichheit, Saugfähigkeit und klare Prägung.
  • Produktion frei von Zollschranken, die globale Reichweite gewährleistet.
  • Erhältlich in allen wichtigen Produktgruppen, von Servietten und Taschentüchern bis hin zu Leder, Glas, Verpackungen, Aluminium, Edelstahl, Tapeten, Vliesstoffen und vielem mehr.

Hier geht es nicht ums Abwarten. Es geht darum, sich jetzt den Wettbewerbsvorteil zu sichern.

Anerkannte Exzellenz

gravion GmbH gehört zu den Top 100 Innovatoren 2025, einem Gütesiegel, das an Unternehmen verliehen wird, die ihre Branchen gestalten und nicht nur den Trends folgen.

Unsere Walzen definieren Produktionslinien, stärken Marken und machen Abläufe zukunftssicher. Wenn Ihre Produktion nicht auf gravion setzt, sind Ihre Wettbewerber Ihnen bereits einen Schritt voraus.

Warten Sie nicht. Handeln Sie.

Das Jahr 2026 wird die Tissue-Branche für immer verändern. Vorschriften, Veränderungen im Verbraucherverhalten und der globale Wettbewerb werden einen neuen Standard erfordern.

gravion ist bereits da. Die eigentliche Frage ist nicht, ob Sie sich anpassen werden – sondern wem Sie vertrauen, Sie dorthin zu bringen.

Wenn die Zukunft in Stahl geschrieben steht, warum gestaltet gravion dann nicht schon jetzt Ihre Zukunft?

 +49 7623 74 790-00  www.gravion.eu  info@gravion.eu